Projektmanagement Modul-Training
Modul 1: Ein Projekt beginnt - Kurs auf Erfolg nehmen
Fokus
Zu Beginn des Projektes die richtigen Fragen stellen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Inhalt
Projektmanagement: Gründe für die Anwendung
Projektziele: Realisierbarkeit checken
Projektsystem: Betroffene und Beteiligte erkennen
Projektauftrag: Wozu dient er? Wem dient er?
Projektauftakt: Ziele, Inhalte, Rahmen, Erwartungen
Methode
Lehrgespräch, Fallbeispiele, intensive Übungen, Zielformulierung zur Unterstützung der Transferleistung
Modul 2: Projektplanung- und Steuerung - Das Navigationsinstrumentarium beherrschen
Fokus
In der Planungsphase des Projektes effektive Werkzeuge effizient anwenden.
In der Realisierungsphase des Projektes realistische Informationen einholen, auswerten und die Ergebnisse darstellen
Inhalt
Projektstrukturen: Transparenz bieten und Zuständigkeiten abgrenzen
Projektrisiken: analysieren und managen
Terminpläne: Wunschdenken contra Realität
Projektfortschrittsmessung: wirkungsvolle Werkzeuge
Methode
Zielüberprüfung sowie -formulierung zur Unterstützung der Transferleistung.
Intensive Übungen, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die besprochenen Planungswerkzeuge an einem realistischen Projekt zu erproben
Modul 3: Das Projektteam - Eine Erfolgsbesatzung
Fokus
Projektteams zusammenstellen, sie unter den Aspekten der Teamentwicklung führen sowie den Projektablaufprozess organisieren.
Inhalt
Projektteam: Wer gehört dazu? Wann ist es arbeitsfähig?
Führung in Projekten: Motivation - Konflikte - Gespräche – managen müssen ohne führen zu dürfen
Gespräche: Aktives Zuhören - Feedback
Synergieeffekte nutzen: Wege für konfliktfreie Zusammenarbeit
Methode
Zielüberprüfung
Intensive Übung an Fallbeispielen. Die Teilnehmer analysieren ihr Verhalten und diskutieren, wie mit Hilfe der vorgestellten Methoden das Vorgehen optimiert werden kann.